Wirksamer Infektionsschutz in ambulanten medizinischen Einrichtungen

Fortbildung Hygienebeauftragte in Kassenärztlichen Bereitschaftspraxen

Das Problem von Infektionen im Rahmen von medizinischen Behandlungen ist so alt wie die Medizin selbst. Heute führen nosokomiale Infektionen die Rangliste der vermeidbaren Risiken bei einem Krankenhausaufenthalt an. Doch längst sind auch ambulante medizinische Einrichtungen mit Rahmenbedingungen konfrontiert, die eine Neubewertung von Hygienerisiken – und entsprechende Gegenmaßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit – erfordern.

Der Kampf gegen den unsichtbaren Gegner umfasst einerseits die Etablierung von Strukturen und Prozessen in der Arztpraxis, andererseits das Erlernen und Vertiefen von Techniken. Dabei spielen das Leistungsspektrum der Praxis sowie das Patientenprofil eine wichtige Rolle. Nicht minder entscheidend ist die Fähigkeit aller Mitarbeitenden, sich der Hygienerisiken ständig bewusst zu sein, obwohl die Gefährdung nicht sichtbar ist. Dies erfordert ein Maximum an „Awareness“ sowie die Beherrschung und Ausübung entsprechender Prozesse „im Schlaf“.

Hygienetrainings von Wallmeyer bereiten ärztliches und nicht-ärztliches Praxispersonal optimal auf die vielfältigen Aufgaben eines wirksamen Infektionsschutzes vor.

Advanced Hygiene Management

Das Training richtet sich an die Hygienebeauftragten sowie die Mitarbeitenden des Praxisteams. Es versetzt sie in die Lage, Hygienerisiken zu erkennen und indizierte Maßnahmen zu ihrer Vermeidung durchzuführen. Dabei werden indikationsspezifische Bedingungen berücksichtigt, die mit der fachlichen Ausrichtung der Praxis einhergehen. Die konkreten Hygienemaßnahmen werden in den rechtlichen Bezugsrahmen sowie in die strukturellen Anforderungen an den Praxisbetrieb eingebettet. 

Trainingsinhalte (Auszug)

Bedeutung des Hygiene Managements in der Arztpraxis:

  • Awareness für die Bedeutung des Infektionsschutzes
  • Risiken für Patientinnen/Patienten und Personal
  • Rechtliche Rahmenbedingungen

Bestandteile des Hygiene Managements:

  • Strukturen
  • Ressourcen
  • Prozesse
  • Dokumentation

Wirksame Umsetzung der Maßnahmen des Hygiene Managements:

  • Begriffsklärungen
  • Hände- und Flächendesinfektion
  • Schutzkleidung
  • Indikationsspezifische Besonderheiten

Der genaue Umfang und die inhaltliche Ausgestaltung der Fortbildungsmodule richtet sich nach den Anforderungen der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung und wird nach eingehender Beratung in einem Curriculum als Ausbildungsgrundlage festgeschrieben. 

Wallmeyer verwendet ausschließlich eigenes Trainingsmaterial und -equipment neuester Generation.

Teilnehmer

Nach Absprache

Dauer

Nach Absprache