Zertifizierte Qualität – für die medizinische Versorgung in Deutschland

Was wirklich zählt

Qualität in der Medizin zeigt sich vor allem am Ergebnis: Schmerzen und Beschwerden von Erkrankten werden gelindert, ihre Gesundheit und Lebensqualität wiederhergestellt. Dabei beginnt medizinische Versorgung bereits am Anfang der Behandlungskette, zum Beispiel wenn Hilfesuchende sich an den Notruf 112 oder den Patientenservice 116117 wenden. Hier werden die Weichen für den Behandlungsweg und die bestmögliche Versorgung gestellt. Medizinische Versorgung umfasst aber auch den souveränen Umgang mit kritischen Behandlungssituationen, zum Beispiel bei einem Notfall in der Praxis des Hausarztes oder in einem Herzkatheterlabor.

Auch bei Wallmeyer definiert sich Qualität vom Ergebnis her: Erst wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Trainings, Aus- und Fortbildungsformate ein Höchstmaß an Handlungssicherheit erreichen, haben wir unsere Aufgabe erfüllt. Bis es so weit ist, überlassen wir nichts dem Zufall. Alle unsere Prozesse, Inhalte und Methoden dienen dem Zweck des bestmöglichen „Outcome“ im Umgang mit Patientinnen und Patienten.

Deshalb investiert Wallmeyer fortlaufend in die Qualität seiner Trainings: Fortbildungen halten die Referenten auf dem aktuellen Stand der medizinischen Erkenntnisse, Trainingsequipment und Medien sind technisch und didaktisch „state of the art“, Trainingsinhalte entsprechen den neuesten notfallmedizinischen Guidelines.

Dabei verlassen wir uns nicht auf unsere subjektive Einschätzung, sondern auf die unabhängige Überprüfung unseres Qualitätsmanagements. Seit 2008 sind sämtliche Dienstleistungsprozesse der Wallmeyer GmbH nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.